Flussgebiet Mulde

Hauptinhalt
Letzte Aktualisierung: 06.06.2023, 08:00 Uhr (MESZ – Mitteleuropäische Sommerzeit) Alle Angaben ohne Gewähr! – Alle Messwerte sind ungeprüfte Rohdaten!
Pegel mit Hochwassermeldefunktion
Keine aktuellen Daten verfügbar
Niedrigwasser

Kein Hochwasser
Wasserstand hat Richtwert der
Alarmstufe 1 (Meldedienst)
Alarmstufe 2 (Kontrolldienst)
Alarmstufe 3 (Wachdienst)
Alarmstufe 4 (Hochwasserabwehr)
überschritten

Pegel ohne Hochwassermeldefunktion
Keine aktuellen Daten verfügbar
Niedrigwasser

Tendenz
Wasserstand am Pegel ist in den letzten 2 Stunden
bis zum aktuellen Messwert
Symbol Wasserstand gestiegenmehr als 5 cm gestiegen
Symbol Wasserstand nicht wesentlich gestiegen oder gefallennicht mehr als 5 cm gestiegen oder gefallen
Symbol Wasserstand gefallenmehr als 5 cm gefallen

Aktuelle Wasserstände

Pegel Gewässer Wasserstand in cm Uhrzeit
letzter
Mess­wert
Ten­denz
05.06.2023
08:00 Uhr
06.06.2023
08:00 Uhr
letzter
Messwert
Klingenthal 1 Gewässer: Zwota (Svatava) 16 16 Wasserstand: 16 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Kössern Gewässer: Vereinigte Mulde 121 126 Wasserstand: 126 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Golzern 1 Gewässer: Vereinigte Mulde 96 99 Wasserstand: 99 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Bad Düben 1 Gewässer: Vereinigte Mulde 162 162 Wasserstand: 162 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Neichen 1 Gewässer: Mutzschener Wasser 6 6 Wasserstand: 6 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Nemt 1 Gewässer: Mühlbach 25 25 Wasserstand: 25 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Kleinzschepa Gewässer: Lossa 55 55 Wasserstand: 55 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Rautenkranz Gewässer: Zwickauer Mulde 46 46 Wasserstand: 46 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Neidhardtsthal 1 Gewässer: Zwickauer Mulde 8 8 Wasserstand: 8 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Aue 3 Gewässer: Zwickauer Mulde 31 36 Wasserstand: 36 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Niederschlema Gewässer: Zwickauer Mulde 74 81 Wasserstand: 81 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gestiegen
Zwickau-Pölbitz Gewässer: Zwickauer Mulde 53 53 Wasserstand: 53 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Wolkenburg Gewässer: Zwickauer Mulde 268 267 Wasserstand: 267 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Wechselburg 1 Gewässer: Zwickauer Mulde 61 62 Wasserstand: 62 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Colditz Gewässer: Zwickauer Mulde 170 171 Wasserstand: 171 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Sachsengrund Gewässer: Große Pyra 20 20 Wasserstand: 20 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Johanngeorgenstadt 4 Gewässer: Schwarzwasser 60 60 Wasserstand: 60 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Schwarzenberg Gewässer: Schwarzwasser 12 15 Wasserstand: 15 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Aue 1 Gewässer: Schwarzwasser 88 90 Wasserstand: 90 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Johanngeorgenstadt 2 Gewässer: Breitenbach (Blatensky potok) 23 23 Wasserstand: 23 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Markersbach 1 Gewässer: Große Mittweida 12 k.A. Wasserstand: 13 cm Uhrzeit: 07:15 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Markersbach 2 Gewässer: Große Mittweida 22 22 Wasserstand: 22 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Wildenau 1 Gewässer: Große Mittweida 35 38 Wasserstand: 38 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Rittersgrün 1 Gewässer: Pöhlwasser 23 24 Wasserstand: 24 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Wilkau Gewässer: Rödelbach 25 25 Wasserstand: 25 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Niedermülsen 1 Gewässer: Mülsenbach 8 10 Wasserstand: 10 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
St. Egidien Gewässer: Lungwitzbach 41 45 Wasserstand: 45 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Chemnitz 1 Gewässer: Chemnitz 25 34 Wasserstand: 34 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Göritzhain Gewässer: Chemnitz 41 41 Wasserstand: 41 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Niederzwönitz Gewässer: Zwönitz 15 17 Wasserstand: 17 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Burkhardtsdorf 2 Gewässer: Zwönitz 57 60 Wasserstand: 60 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Altchemnitz 2 Gewässer: Zwönitz 18 21 Wasserstand: 21 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Jahnsdorf 1 Gewässer: Würschnitz 13 21 Wasserstand: 21 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Harthau Gewässer: Würschnitz 73 75 Wasserstand: 75 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Röhrsdorf Gewässer: Pleißenbach 40 47 Wasserstand: 47 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Bienenmühle Gewässer: Freiberger Mulde 28 31 Wasserstand: 31 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Mulda 1 Gewässer: Freiberger Mulde 10 12 Wasserstand: 12 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Berthelsdorf Gewässer: Freiberger Mulde 51 54 Wasserstand: 54 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Nossen 1 Gewässer: Freiberger Mulde 43 46 Wasserstand: 46 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Mahlitzsch Gewässer: Freiberger Mulde 56 56 Wasserstand: 56 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Leisnig Gewässer: Freiberger Mulde 377 376 Wasserstand: 376 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Wolfsgrund Gewässer: Chemnitzbach 14 16 Wasserstand: 16 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Freiberg Gewässer: Münzbach 12 16 Wasserstand: 16 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Niederbobritzsch Gewässer: Bobritzsch 44 45 Wasserstand: 45 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Krummenhennersdorf 1 Gewässer: Bobritzsch 18 17 Wasserstand: 17 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Oberschöna 1 Gewässer: Große Striegis 15 22 Wasserstand: 22 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Böhrigen Gewässer: Striegis 50 51 Wasserstand: 51 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Schlettau Gewässer: Zschopau 53 55 Wasserstand: 55 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Tannenberg Gewässer: Zschopau 22 23 Wasserstand: 23 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Hopfgarten Gewässer: Zschopau 35 41 Wasserstand: 41 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gestiegen
Kunnersdorf Gewässer: Zschopau 32 35 Wasserstand: 35 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Lichtenwalde 1 Gewässer: Zschopau 145 149 Wasserstand: 149 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Kriebstein UP Gewässer: Zschopau 44 51 Wasserstand: 51 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Annaberg 1 Gewässer: Sehma 54 56 Wasserstand: 56 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Wiesa Gewässer: Pöhlbach 89 91 Wasserstand: 91 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Schmalzgrube 2 Gewässer: Preßnitz 16 16 Wasserstand: 16 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Streckewalde Gewässer: Preßnitz 40 49 Wasserstand: 49 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gestiegen
Jöhstadt 4 Gewässer: Jöhstädter Schwarzwasser 10 12 Wasserstand: 12 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Schlößchen Gewässer: Wilisch 37 k.A. Wasserstand: 40 cm Uhrzeit: 07:15 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Rauschenbach 3 Gewässer: Flöha 8 k.A. Wasserstand: 9 cm Uhrzeit: 07:30 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Oberneuschönberg Gewässer: Flöha 29 30 Wasserstand: 30 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Olbernhau 3 Gewässer: Flöha 103 106 Wasserstand: 106 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Borstendorf Gewässer: Flöha 49 51 Wasserstand: 51 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Flöha 1 Gewässer: Flöha 93 98 Wasserstand: 98 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Rothenthal Gewässer: Natzschung (Nacetinsky potok) 26 k.A. Wasserstand: 27 cm Uhrzeit: 07:45 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend
Zöblitz Gewässer: Schwarze Pockau 14 16 Wasserstand: 16 cm Uhrzeit: 08:00 Tendenz: Tendenz: gleich bleibend

Informationen dazu finden Sie auf unseren Seiten im Abschnitt Alarmstufen und Hochwassermeldepegel.

Warnübersicht

Hochwasserwarnungen

Hochwasserwarnungen

Hochwasserfrühwarnung

Hochwasserfrühwarnung

Wetterwarnungen

Wetterwarnungen

Es gibt unter­schiedliche Warnungen vor der Naturgefahr »Hoch­wasser«. Hoch­wasser kann sehr lokal (in einzelnen Orts­teilen beispiels­weise), regional (in kleineren Bächen und Flüssen) oder über­regional (wie beim Hoch­wasser 2013 oder 2002) auftreten.

Für die Warnung vor einer über­regionalen Hoch­­wasser­­gefährdung nutzen Sie die Hoch­wasser­warnungen des Landes­­hoch­­wasser­­zentrums, welche auf beobachteten Wasser­ständen an den Hoch­­wasser­­melde­­pegeln sowie hydro­logischen Vor­hersagen basieren.

Für die Warnungen vor regionalem Hoch­wasser eignet sich die auf dieser Seite zu findende Hochwasserfrühwarnung des Landes­hoch­wasser­zentrums. Sie bietet eine ungefähre Abschätzung der zu erwartenden Hoch­­wasser­­gefährdung für kleine Ein­zugs­­gebiete für bis zu 24 Stunden im Voraus.

Lokale Hoch­wasser können sich sehr rasch in Folge von Stark­regen entwickeln und sind sehr schwer hinsichtlich Ort und Eintritts­zeit vorher­sagbar. Nutzen Sie für die Warnung vor solchen Ereignissen zuvorderst die Wetterwarnungen des Deutschen Wetter­diensts.

Weiterführende Informationen

Aktuelle Messwerte

Geprüfte Messwerte

Karten zum Hochwasser

Hydrologische Haupt­werte

Hydrologisches Hand­buch

Haben Sie noch Fragen?

Ansprechpartner Pegeldaten:

LHWZ-Meldezentrale

Telefon: 0351 8928-4563

E-Mail: LHWZ.LfULG@smekul.sachsen.de

Uwe Büttner

Telefon: 0351 8928-4512

E-Mail: Uwe.Buettner@smekul.sachsen.de

zum Seitenanfang