- Aktuelle Wasserstände
- Elbestrom
00:40 Uhr
00:40 Uhr
00:40 Uhr
00:40 Uhr
00:40 Uhr
00:40 Uhr
00:40 Uhr
00:45 Uhr
00:45 Uhr
00:45 Uhr
00:45 Uhr
00:45 Uhr
00:45 Uhr
00:45 Uhr
Aktuelle Wasserstände
Pegel | Gewässer | Wasserstand in cm | Uhrzeit letzter Messwert |
Tendenz | ||
---|---|---|---|---|---|---|
30.11.2023
07:00 Uhr |
01.12.2023
07:00 Uhr |
letzter Messwert |
||||
Kostelec nad Labem | Gewässer: Labe | 419 | 415 | Wasserstand: 416 cm | Uhrzeit: 00:40 |
Tendenz:
|
Praha - Chuchle | Gewässer: Vltava | 81 | 81 | Wasserstand: 81 cm | Uhrzeit: 00:40 |
Tendenz:
|
Louny | Gewässer: Ohre | 233 | 232 | Wasserstand: 232 cm | Uhrzeit: 00:40 |
Tendenz:
|
Usti nad Labem | Gewässer: Labe | 243 | 245 | Wasserstand: 241 cm | Uhrzeit: 00:40 |
Tendenz:
|
Trmice | Gewässer: Bilina (Biela) | 105 | 103 | Wasserstand: 103 cm | Uhrzeit: 00:40 |
Tendenz:
|
Benesov nad Ploucnici | Gewässer: Ploucnice | 89 | 85 | Wasserstand: 86 cm | Uhrzeit: 00:40 |
Tendenz:
|
Decin | Gewässer: Labe | 226 | 221 | Wasserstand: 218 cm | Uhrzeit: 00:40 |
Tendenz:
|
Schöna | Gewässer: Elbe | 215 | 210 | Wasserstand: 207 cm | Uhrzeit: 00:45 |
Tendenz:
|
Pirna | Gewässer: Elbe | 234 | 231 | Wasserstand: 229 cm | Uhrzeit: 00:45 |
Tendenz:
|
Dresden | Gewässer: Elbe | 196 | 195 | Wasserstand: 191 cm | Uhrzeit: 00:45 |
Tendenz:
|
Meißen | Gewässer: Elbe | 253 | 254 | Wasserstand: 248 cm | Uhrzeit: 00:45 |
Tendenz:
|
Riesa | Gewässer: Elbe | 269 | 268 | Wasserstand: 263 cm | Uhrzeit: 00:45 |
Tendenz:
|
Mühlberg | Gewässer: Elbe | 302 | 302 | Wasserstand: 299 cm | Uhrzeit: 00:45 |
Tendenz:
|
Torgau | Gewässer: Elbe | 208 | 210 | Wasserstand: 209 cm | Uhrzeit: 00:45 |
Tendenz:
|
Informationen dazu finden Sie auf unseren Seiten im Abschnitt Alarmstufen und Hochwassermeldepegel.
Warnübersicht
Es gibt unterschiedliche Warnungen vor der Naturgefahr »Hochwasser«. Hochwasser kann sehr lokal (in einzelnen Ortsteilen beispielsweise), regional (in kleineren Bächen und Flüssen) oder überregional (wie beim Hochwasser 2013 oder 2002) auftreten.
Zur Einschätzung der überregionalen Hochwassergefährdung nutzen Sie die Hochwasserwarnungen des Landeshochwasserzentrums, welche auf beobachteten Wasserständen an den Hochwassermeldepegeln sowie hydrologischen Vorhersagen basieren.
Für die Warnungen vor regionalem Hochwasser eignet sich die auf dieser Seite zu findende Hochwasserfrühwarnung des Landeshochwasserzentrums. Sie bietet eine ungefähre Abschätzung der zu erwartenden Hochwassergefährdung für kleine Einzugsgebiete für bis zu 24 Stunden im Voraus.
Lokale Hochwasser können sich sehr rasch in Folge von Starkregen entwickeln und sind sehr schwer hinsichtlich Ort und Eintrittszeit vorhersagbar. Nutzen Sie für die Warnung vor solchen Ereignissen zuvorderst die Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdiensts.
Weiterführende Informationen
Haben Sie noch Fragen?
Ansprechpartner Pegeldaten:
LHWZ-Meldezentrale
Telefon: 0351 8928-4563
E-Mail: LHWZ.LfULG@smekul.sachsen.de
Uwe Büttner
Telefon: 0351 8928-4512
E-Mail: Uwe.Buettner@smekul.sachsen.de