Luftschadstoffe Chemnitz-Hans-Link-Straße

  • Letzte Aktualisierung: 02.07.25-03:00
  • Adresse: Hans-Link-Str. 4
  • Art: Hintergrundstation

In den untenstehenden Tabellen sind die aktuellen Messwerte dargestellt. Die Angaben der Zeiten erfolgt in MEZ. Werte, die einen Grenzwert überschreiten, werden in der Tabelle farblich hinterlegt. Ein - in einer Zelle bedeutet, dass zu diesem Zeitpunkt kein Messwert vorhanden ist.
Achtung: es handelt sich um vorläufige Messwerte, die noch nicht validiert sind.

Aktuelle Einstundenmittelwerte

Datum Zeit
NO
[µg/m³]

NO2
[µg/m³]

O3
[µg/m³]

02.07.25 03:001483
02.07.25 02:001483
02.07.25 01:001387
02.07.25 00:001383
01.07.25 23:001379
01.07.25 22:001471
01.07.25 21:001470
01.07.25 20:001472

Aktueller 8-Stunden-Mittelwert

Datum Zeit
O3
[µg/m³]

02.07.25 00:0089

Tagesmittelwerte der letzten 3 Tage

Datum Zeit
NO
[µg/m³]

NO2
[µg/m³]

O3
[µg/m³]

01.07.252481
30.06.251376
29.06.251362

Maximaler Einstundenmittelwert der letzten 24 Stunden

NO
[µg/m³]

NO2
[µg/m³]

O3
[µg/m³]

Wert2425119
Datum Uhrzeit01.07.25 09:0001.07.25 09:0001.07.25 16:00

Überschreitungen des PM10-Tagesmittelwertes von 50 µg/m³

JahrStandAnzahlValidierung
202515.062vorläufige Werte
202431.122endgeprüfte Daten

Information zu PM10

Feinstaub PM10 wird mit zwei Messsystemen überwacht. Das eine ist ein PM10-Automat (PM10_TEOM) und das andere ein PM10-Sammelsystem (PM10_HVS) mit gravimetrischer Filteranalyse im Labor. Die Ergebnisse der PM10-Automaten werden täglich aktualisiert und dienen der Information der Bevölkerung über die aktuelle Belastungslage. Die Bewertung der PM10-Belastung im gesetzlichen Sinne basiert an höher belasteten Orten auf den Ergebnissen der PM10-Sammelsysteme, die eine höhere Datenqualität als die Automaten liefern. Diese Werte sind jedoch aufgrund der Laboranalyse erst einige Zeit später verfügbar (siehe Datenrecherche).

Weitere Themen

zurück zum Seitenanfang