Der Dialog beinhaltet
● Stammdaten zum gewählten Aussagequerschnitt, teilweise mit Hinweis auf die Beeinflussung.
● die Durchflüsse mit den Kennwerten MNQjährlich, MNQSo, MNQWi in m3/s, MNQjährlich, MHQjährlich in m3/s bzw. HQ2, HQ5, HQ10, HQ20, HQ25, HQ50, HQ100 und HQ200, sowie die Durchflussspenden MNqjährlich, MNqSo, MNqWi in l/(s*km²), MNqjährlich, MHqjährlich in l/(s*km²) bzw. Hq2, Hq5, Hq10, Hq20, Hq25, Hq50, Hq100 und Hq200 in l/(s*km²) zum gewählten Aussagequerschnitt
● die Geofaktoren - AE in km2 (Die AE des Auswahlquerschnittes wurde nur hilfsweise durch Interpolation der AE des Zu- und Ausflussquerschnittes über die Gewässerstrecke bestimmt und mittlere Geländehöhe in m ü. HN für die Einzugsgebiete der Zu- und Ausflussquerschnitte des Teilgebiets im Wasserlaufverzeichnis 2015, in dem der ausgewählte Gewässerquerschnitt liegt
● Drucken der Daten. Die Druckansicht kann mithilfe der Druckfunktion des Browser ausgedruckt werden.