Ökologischer Zustand und Strukturqualität in den Bergbauregionen
Die teilweise starken anthropogenen Veränderungen der bergbaulich beeinflussten Fließgewässer ziehen im überwiegenden Teil der Fälle eine negative Bewertung von Gewässerstruktur und ökologischem Zustand nach sich.
In Westsachsen wurden beim Ökologischen Zustand 70,8 Prozent und bei der Strukturqualität 38,6 Prozent der bergbaulich veränderten Fließgewässerstrecke als schlecht (Zustandsklasse 5) bewertet.
In Ostsachsen wurden beim Ökologischen Zustand 68,7 Prozent und bei der Strukturqualität 48,4 Prozent der bergbaulich veränderten Fließgewässerstrecke als unbefriedigend (Zustandsklasse 4) bewertet.
Beide Bewertungsergebnisse zeigen den gegenwärtig naturfernen Zustand der bergbaulich veränderten Fließgewässer-Wasserkörper sehr deutlich auf, woraus sich ein hoher Renaturierungsbedarf ableitet, um langfristig ein gutes ökologisches Potential bzw. einen guten ökologischen Zustand zu erreichen.