Publikationen: Beiträge und Tagungsbände zu Fachtagungen und Lehrgängen_neu
Tagungsbände und Unterlagen
-
Unterlagen zum Lehrgang: Grundwassermonitoring und -probennahme 2014
[Download,*.pdf, 1,76 MB]
Erstautor: LfULG/2014 - Grundwassermonitoring und -probennahme - Weiterbildung vom 20. bis 22. November 2014 in der Heimvolkshochschule Seddiner See/ Potsdam -
Tagungsband zum Fachkolloquium: »15 Jahre Landestalsperrenverwaltung«
[Download,*.pdf, 5,52 MB]
Erstautor: LTV/2007 – Themen: Stauanlagen (u. a. Talsperren und Klimaveränderung), Fließgewässer (u. an. Gewässerdurchgängigkeit nach EU-Wasserrahmenrichtlinie), Tagebaurestseen -
Tagungsband zum Fachkolloquium: »10 Jahre Landestalsperrenverwaltung«
[Download,*.pdf, 35,91 MB]
Erstautor: LTV/2002 – Themen u. a.: Bewirtschaftung der Wasserressourcen (Einflüsse von EU-WRRL, Klimawandel, Landbewirtschaftung), Überwachung und Sanierung der Stauanla-gen (Konzepte, Technologie), LTV als Betrieb, Instandsetzung von Fließgewässern
Erläuterungen und Abkürzungen
Die Download-Dateien sind nicht barrierefrei zugänglich.
Abkürzungen:
- LTV = Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
- LfUG = Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie (bis 2008, dann LfULG)
- LfULG = Sächsiches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (seit 2008, zuvor LfUG)
- SMUL = Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (seit 1998, zuvor SMU)
- DGG = Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften
- UBA = Umweltbundesamt
Erstautor:
Der Erstautor ist namentlich angegeben. Wenn weitere Autoren beteiligt sind, folgt dem Namen et al. (lateinisch: und andere).