Betriebsbereiche
Kurzbeschreibung der Betriebsbereiche
Daten zu Betriebsbereichen nach Störfall-Verordnung im FS Sachsen. Unterschieden wird zwischen Anlagen mit Grundpflichten mit bzw. ohne Biogasanlagen sowie Anlagen mit erweiterten Pflichten.
Geodatendienste (WMS-, WFS- und KML-Dienste)
WMS- und WFS-Dienste können zum Beispiel in die freie Desktop-GIS-Anwendung Quantum GIS (QGIS, http://www.qgis.org/de/site/forusers/) eingebunden und angezeigt werden. Bitte beachten Sie, welche WMS- und WFS-Versionen von der genutzten Anwendung unterstützt werden und in welchem Format die Adresse angegeben werden muss. Kopieren Sie die Adresse des Dienstes durch Rechtsklick auf den Link mit »Verknüpfung kopieren« und passen Sie die Zeichenkette wenn notwendig an.
-
Metadaten zum Fachthema (WMS-Dienst)
In den Metadaten sind die Datenstruktur, Datenbeschreibung, Ansprechpartner und weitere Informationen zusammengefasst. -
Metadaten zum Fachthema (WFS-Dienst)
-
GetCapabilities-Aufruf des Web Map Service (WMS) - V 1.1.1
-
GetCapabilities-Aufruf des Web Map Service (WMS) - V 1.3.0
Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WMS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Rasterdaten abzurufen. -
GetCapabilities-Aufruf des Web Feature Service (WFS) - V 1.0.0
-
GetCapabilities-Aufruf des Web Feature Service (WFS) - V 1.1.0
Die Adresse zu diesem Webdienst können Sie in eine WFS-fähige Anwendung einbinden. Sie erhalten damit die Möglichkeit Kartendaten in Form von Vektordaten abzurufen. -
KML/KMZ für Google Earth
[Download,*.zip, 0,03 MB]
Zum Anzeigen von KML- bzw. KMZ-Dateien benötigen Sie z. B. den kostenfreien Viewer Google Earth (siehe: google.de/earth/download/gep/agree.html). Aus technischen Gründen wurde der Datei die Endung .zip angehängt, diese bitte nach dem Download entfernen! -
Aufruf über das Geoportal Sachsenatlas
Anzeigen des WMS-Dienstes über den Webbrowser