Die MNQ, MQ und Querbauwerke-Anwendung enthält verschiedene Karten-Layer. Diese werden dem Benutzer im Fenster Legende angezeigt. Über die Checkboxen kann die Sichtbarkeit der Layer manuell in der Karte gesteuert werden.
Die Themen sind in zwei Gruppen-Layer unterteilt:
● Die Gruppe MNQ, MQ, MHQ, HQ(T) (Stand: 2015): mit Pegel, betrachtete Gewässer, Gemeinden und Teileinzugsgebiete MNQ/MQ/HQ(T) und
● die Gruppe Querbauwerke (QBW): mit Durchgängigkeit der QBW, Funktionsstatus der Fischaufstiege, Funktionsstatus der Fischabstiege, Betriebszustand WKA, Querbauwerk nicht mehr vorhanden und Gewässernetz LfULG (Arbeitsstand)
Die Layer sind beim Starten der Anwendung zunächst nicht in der Karte sichtbar. Alle Kästchen der Layer, außer Gewässernetz (Übersicht), sind ausgegraut. Die Anzeige der Layer ist maßstabsabhängig, erst ab einem Maßstab unter 1: 100.000 bzw. 1:50.000 oder kleiner werden die Geometrien dargestellt.
Hinweis: Die Reihenfolge der Layer und die definierte Maßstabsabhängigkeit können in dem publizierten Kartendokument (MNQ_MQ_HQ_Basis.mxd) durch einen Administrator geändert werden.
Die
Legende eines Karten-Layers kann über Klick auf den Knoten
links
neben der Checkbox angezeigt werden.