Endenergieverbrauch privater Haushalte
Beschreibung des Indikators
Der Indikator gibt Auskunft über den Energieverbrauch privater Haushalte, der ausschließlich der Erzeugung von Nutzenergie dient. Er beinhaltet den Gesamtenergiegehalt der Energieträger Kohle, Mineralöle, Gase, erneuerbare Energien, Strom und Fernwärme.

Jahr | 1994 | 1998 | 2002 | 2005 | 2008 |
---|---|---|---|---|---|
Endenergie- verbrauch (in TJ/a) |
93389 | 105994 | 108817 | 108169 | 113224 |
Jahr | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|
Endenergie- verbrauch (in TJ/a) |
112253 | 120929 | 101578 | 110242 | 116600 |
(Quelle: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit - Energieberichte Sachsen)
Aussage des Indikators
Der Indikator Endenergieverbrauch privater Haushalte erlaubt Rückschlüsse auf Höhe und Tendenz der energiebedingten CO2-Emissionen durch private Haushalte.
Bewertung für Sachsen
In den Jahren 1994 bis 2003 ist ein Anstieg des Endenergieverbrauchs zu erkennen. Von 2003 bis 2009 stagniert die Höhe des Endenergieverbrauchs auf einem relativ ausgeglichenen Niveau. 2010 ist mit 120,9 PJ der bisher höchste Verbrauch im Sektor Haushalt zu verzeichnen. Das entspricht 33,1 % des Gesamt-Endenergieverbrauchs (365,1 PJ) in Sachsen.