Güterverkehrsleistung
Beschreibung des Indikators
Der Indikator betrachtet die jährliche Verkehrsleistung der vom Freistaat Sachsen ausgehenden Transporte, unabhängig vom Ort der erbrachten Leistung. Die Verkehrsleistung entspricht dem Produkt aus transportierter Menge (t) und Entfernung, (km). Berücksichtigt werden Güterverkehrsleistungen des Straßen-, Schienen- und Binnenschiffverkehrs. Unberücksichtigt bleiben die Transporte des Luft- und Rohrleitungsverkehrs.

Jahr | 1995 | 1999 | 2003 | 2007 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Güterverkehrs- leistung |
12352 | 13959 | 14613 | 18508 | 18894 | 17284 | 17421 | 17709 |
Aussage des Indikators
Die Verkehrsleistungen des Güterverkehrs spiegelt indirekt die Höhe der Umweltbeeinträchtigungen wider. Eine Veränderung zu Ungunsten des energie- und schadstoffärmeren Schienen- und Binnenschiffverkehrs kann in der Regel mit einer Erhöhung der Umweltbelastung gleichgesetzt werden.
Bewertung für Sachsen
Zwischen 1995 und 2014 hat sich die Güterverkehrsleistung in Sachsen um 43,4 % erhöht. Im Vergleich dazu ist der Anteil der auf Binnenschiff und Eisenbahn entfallenden Güterverkehrsleistung im gleichen Zeitraum leicht von 18,7 % auf 23,6 % gestiegen. Insgesamt erhöhen sich damit die Umweltbeeinträchtigungen. Zu einem nachhaltigen Wirtschaften gehört es, diese Verkehrsleistungen zu senken. Das heißt: Güterverkehr vermeiden, z.B. durch Kaufen von Regionalerzeugnissen, die damit nicht erst über lange Strecken transportiert werden müssen.